Der Verein, seine Amtsträger*innen und Mitarbeiter*innen bekennen sich zu den Grund-sätzen eines umfassenden Kinder- und Jugendschutzes und treten für die körperliche und seelische Unversehrtheit und Selbstbestimmung der anvertrauten Kinder und Jugendlichen ein. Wir pflegen eine Aufmerksamkeitskultur und führen regelmäßig Präventionsmaßnahmen zum Schutz von allen Personengruppen vor jeder Art von interpersoneller Gewalt, insbesondere sexualisierter Gewalt im Sport durch.
Zur Sicherstellung hat der erweiterte Vorstand ein Präventions- und Interventionskonzept zum Schutz vor interpersoneller, insbesondere sexualisierter Gewalt im Sport, erlassen. Dieses sieht insbesondere Regelungen zur verpflichtenden Erklärung zu einem Ehrenkodex, zur verpflichtenden Vorlage des erweiterten Führungszeugnisses, zu Verhaltensrichtlinien im Umgang mit Kindern und Jugendlichen und zur Benennung von Ansprechpersonen im Verein vor. Das Konzept wurde von einem vierköpfigen Team unter der Leitung von Svenja Gareis, Abteilungsleiterin Schwimmen, entwickelt.
Lisa Grube, Abteilungsleiterin Kindersport und Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle, sowie Tim Güß, Abteilungsleiter Tennis, sind vom Verein als Ansprechpersonen benannt und geschult worden. Wenn ihr Fragen habt oder Hilfe benötigt, könnt ihr euch per E-Mail an sie wenden: gewaltfrei@tsc-muenster.de.
Fotos von Lisa Grube und Tim Güß einfügen