Nach fast zweieinhalb Stunden war es soweit: Der VV Humann Essen konnte seinen neunten Matchball in einen 3:1-Sieg verwandeln. So lange lieferten sich die Münster Volleys und ihre Gäste am 4. Oktober einen spannenden Volleyballabend in der Universitätssporthalle Münster.
Zunächst übernahmen die Gäste aus Essen das Kommando und die Münsteraner um Kapitän Moritz Lembeck brauchten einige Zeit, um in das Spielgeschehen zu kommen. Erst zur Mitte des ersten Satzes stabilisierte sich die Annahme um Jonas Larisch, sodass Dominik Rutke und Nikolai Heldahl auf den Außenpositionen besser eingesetzt werden konnten. Aber auch Michel Muafo, der später die silberne MVP-Medaille erhielt, überwand nach und nach seine Nervosität und griff mehrmals spektakulär an. Ebenso stachen Finn Heinemann und Friederich Nagel als Aufschlagjoker. Der eigene Kopf war an diesem Abend jedoch der größere Gegner der Münsteraner. So konnten sie nur einen Satz erfolgreich abschließen.
Spannung bis zur letzten Minute
Nichts desto trotz zeichnete sich jeder einzelne Spielabschnitt durch ein spannendes Drehbuch mit vielen langen, engen Ballwechseln aus. Der letzte Satz zeigt dies mit einem 38:36-Ergebnis umso mehr. Hier überzeugte vor allem Fridolin Steinriede, der einige Angriffe und Blocks konsequent beendete. Aufgrund dieses engen Verlaufes schmerzte die Münster Volleys das Ergebnis ein wenig. Mit Blick auf das Lazarett war Spielertrainer Friederich Nagel jedoch insbesondere mit dem Kampfgeist der jungen Mannschaft zufrieden.
Für die erste Herrenmannschaft des TSC Münster-Gievenbeck geht es am 11. Oktober um 19 Uhr mit dem nächsten NRW-Derby in der Universitätssporthalle Münster weiter. Die Mannschaft hofft auf eine entspanntere Personallage gegen den Moerser SC und viel Unterstützung aus den Zuschauerreihen. Tickets gibt es vor Ort für 3€ (Kinder, Jugendliche, Studierende) bzw. 6€ (Erwachsene).