TSC Münster-Gievenbeck e.V.!

Trampolin

Trainingszeiten

AbteilungSportangebotWochentagBeginnEndeAlter vonAlter bisOrtTrainer
TrampolinTrampolin AnfängerFreitag15:0016:45618Sporthalle der Mosaik-SchuleDr. Frauke Schmittka-Voosholz (Abteilungsleitung)
TrampolinTrampolin AnfängerDonnerstag16:3018:30618Sporthalle der Mosaik-SchuleDr. Frauke Schmittka-Voosholz (Abteilungsleitung)
TrampolinTrampolin AnfängerDienstag15:4517:30618Sporthalle der Mosaik-SchuleDr. Frauke Schmittka-Voosholz (Abteilungsleitung)
TrampolinTrampolin Anfänger und FortgeschritteneFreitag18:3020:001899Sporthalle der Mosaik-Schule
TrampolinTrampolin WettkampfFreitag16:1519:00618Sporthalle der Mosaik-SchuleDr. Frauke Schmittka-Voosholz (Abteilungsleitung)
TrampolinTrampolin WettkampfDienstag16:4519:00618Sporthalle der Mosaik-SchuleDr. Frauke Schmittka-Voosholz (Abteilungsleitung)

Über uns

Auf dem Trampolin im Garten oder im Freizeitpark hüpfen reicht euch nicht? Dann seid ihr beim Trampolinturnen genau richtig! Wir bieten Training für Anfänger*innen, Fortgeschrittene und ehemalige Trampolinturner*innen an. Bei uns habt ihr die Chance, auszutesten, ob Trampolinturnen etwas für euch ist, euch weiter zu verbessern und neue Sprünge dazuzulernen. Vom einfachen Strecksprung bis zu den ersten Salto-Versuchen und auch darüber hinaus werdet ihr von unseren Übungsleiter*innen begleitet und angeleitet.

Unsere Gruppen

Das Konzept unserer Gruppen lautet „wettkampforientierter Breitensport“. Ohne Ziele verlieren Kinder (und auch Trainer) sehr schnell die Lust an ihrem Tun. Deshalb sind wir bestrebt, die Kinder ihrem Leistungsvermögen entsprechend an Wettkampfübungen heranzuführen.

Bei uns sind Kinder ab sechs Jahren herzlich willkommen. In den Gruppen der Kleinsten steht der spielerische Aspekt im Vordergrund. Von außen betrachtet sieht es beim Training hier oft recht „wuselig“ aus, weil neben den Trampolinen meist noch andere Turngerät aufgebaut werden, die Kinder fangen spielen oder Ähnliches – aber all das hat System. Die Kinder lernen, darauf zu achten, wann sie an der Reihe sind, und haben wenig starre Bewegungspausen. Wir wollen vor allem den Spaß an der Bewegung fördern. Gleichzeitig ist das Training so ausgerichtet, dass auch die jüngeren Kinder schnell an wettkampforientiertes Training herangeführt werden. Von den Grundsprüngen bis hin zu kompletten Übungen werden die Kinder motiviert, ihr Können auszubauen. Bei entsprechender Leistung und Neigung steht der Weg in die Wettkampfgruppen offen.

Diese Gruppen sind „geschlossene Gruppen“, nach Beurteilung bzw. Talentsichtung trainieren hier unsere Leistungsturner*innen. Die Wettkampfgruppen sind kleiner als die Anfängergruppen, da für ein wettkampforientiertes Training mehr Übung auf dem Trampolin notwendig ist. Ziel dieser Gruppe ist der Wettkampfsport. Idealerweise haben die Kinder, die sich dafür interessieren, vorher bereits eine andere Sportart betrieben und möchten sich spezialisieren. Die erworbenen Sprünge und Übungen werden dann auf Wettkämpfen bis hin zur Landesebene geturnt und bewertet. Wer also in dieser wunderschönen Sportart etwas lernen und vorwärtskommen möchte, ist hier genau richtig.

In dieser Gruppe wollen wir allen Interessierten die Möglichkeit geben, das Trampolinturnen auszuprobieren oder wieder in das Trampolintraining einzusteigen. Wir sind eine sehr gemischte Gruppe – vom puren Anfänger bis zur Leistungsturnerin, vom Schüler bis zur „Fast-Rentnerin“ sind alle Niveaus vertreten.

Kontakt

Dr. Frauke Schmittka-Voosholz

Abteilungsleiterin
trampolin@tsc-muenster.de

Marc Schmittka

Stellvertretender Abteilungsleiter

Abteilungskosten

8€ / Monat

Schnuppern

Wenn ihr Interesse an einem Probetraining habt, schreibt uns bitte eine E-Mail. Wir führen eine Warteliste und informieren euch, sobald ein Platz frei wird. Je nach Leistungsstand und Alter finden wir gemeinsam die passende Gruppe.

Grundsätzlich können Kinder ab sechs Jahren ein Probetraining absolvieren. Dieses bieten wir in der Regel nach den Schulferien an. Dann schauen wir gemeinsam, ob das Trampolinturnen etwas für euch ist. Bitte habt Verständnis dafür, dass Neueinsteiger*innen nur nach vorheriger Anmeldung zum Schnuppern kommen können. Gerade am Anfang braucht es eine etwas intensivere Betreuung und diese können wir sonst nicht gewährleisten. Zudem können wir unsere kleinen und großen Sportler*innen nur so gezielt trainieren und auf bevorstehende Wettkämpfe vorbereiten.

Interessierte ab 18 Jahre melden sich bitte auch vorher per E-Mail bei uns an, damit wir Bescheid geben können, falls ein Training ausfällt, etwas Besonderes ansteht oder Ähnliches.

Bitte kommt in Sportbekleidung und tragt Sportsocken oder Turnschläppchen (ohne harte Sohle). Ärmellose Tops eignen sich nicht für das Training. Lange Haare sollten zu einem Zopf zusammengebunden werden. Für den Durst zwischendurch empfehlen wir Trinkwasser mitzubringen.