Judo ist eine sehr facettenreiche, anspruchsvolle Sportart. Mit viel Motivation und Übung macht sie sehr viel Spaß. Dafür sorgen wir mit einem abwechslungsreichen Training. Dieses beinhaltet das traditionelle An- und Abgrüßen, das spielerische Erlernen von grundlegenden Judoelementen, schweißtreibendes Konditionstraining, konzentriertes Techniktraining und gemeinsames Kämpfen. Judo ist japanisch und bedeutet übersetzt „der nachgebende, (sanfte) Weg“. Damit beim Training alles sanft ist und bleibt, trainieren wir ständig, sowohl bei Anfänger*innen als auch bei Fortgeschrittenen, die wichtigen Fallübungen. Unsere Judoka nehmen an Wettkämpfen von der Kreisebene bis zu internationalen Turnieren teil.
In Witten fand ein Tageslehrgang für die an Wettkämpfen interessierte U14 des Landes statt. Auch die TSC-Judoka Lev Unterberg und Lazare Kiladze nahmen daran teil. Neben einigen Grundlagenübungen widmeten sich die Sportler dort dem Eindrehen zur Hauptseite. Zusätzlich zum Techniktraining standen zahlreiche Randoris an, in denen die Anwesenden nach der langen Pause erste Kämpfe gegen Judoka aus anderen Vereinen bestreiten konnten.
Ende Februar hat der JC Kolping Bocholt die Bezirksmeisterschaft (BEM) der Judoka U15 ausgerichtet. Nachdem die Kreismeisterschaft U15 Ende Januar wegen der Corona-Lage abgesagt wurden, waren alle dort Gemeldeten direkt für die BEM qualifiziert. So gingen in Bocholt Nourelhouda Bellabes (-36kg), Alina Zychon (+63kg) sowie die Maxim Gliyun (-43kg), Artur Heinrich (-46kg), Lazare Kiladze (-50kg), Lev Unterberg und Elias Jöhren (beide -60kg) an den Start. Lev Unterberg wurde Bezirksmeister. Er setzte sich im Finale gegen seinen Trainingspartner Elias Jöhren durch. Lazare Kiladze wurde nach drei Siegen und einer Niederlage Vizebezirksmeister seiner 5-Judoka-Gewichtsklasse. Maxim Gliyun sicherte sich den Vizebezirksmeistertitel mit einem Sieg aus seinen zwei Kämpfen. Artur Heinrich erkämpfte sich Bronze nach zwei Siegen bei einer Niederlage in der 6-Judoka-umfassenden Gewichtsklasse.
12€ / Monat
Schnuppern, Kommt jederzeit zum Schnuppern vorbei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.